![Was ist der Web3 Social Graph CyberConnect?](https://img.bgstatic.com/multiLang/web/db9407bd74344ee2a10ac9bf45e6e01e.png)
Was ist der Web3 Social Graph CyberConnect?
Wichtigste Erkenntnisse
- CyberConnect ist ein dezentrales Social-Graph-Protokoll, das auf der Blockchain-Technologie basiert.
- Durch den Bau eines einheitlichen sozialen Graphen ermöglicht CyberConnect den Nutzern, ihre Identitätsinformationen und sozialen Beziehungen in verschiedene Netzwerke und Plattformen zu migrieren, wodurch sichergestellt wird, dass die Nutzer über ihre persönlichen Daten verfügen, was einen erheblichen Mehrwert für die Nutzer schafft.
- CYBER, der Governance-Token des CyberConnect-Protokolls, hat verschiedene Anwendungen, darunter Abstimmungen und Zahlungen von Gasgebühren.
- CyberConnect könnte sich in Zukunft zu einem zentralen Gateway für Web3 entwickeln.
Mit der Einführung der Token-Ökonomie und des Airdrops des CyberConnect-Protokolls ist es zu einem zentralen Punkt in der Web3-Community geworden. Was zeichnet dieses sozial orientierte CyberConnect aus? Welche bahnbrechenden Neuerungen wird es für die herkömmliche soziale Landschaft bringen? Kann es Maßstäbe für die soziale Vernetzung im Web3 setzen? Dieser Artikel bietet eine ausführliche Einführung in das CyberConnect-Protokoll.
Was ist CyberConnect?
CyberConnect ist ein dezentrales Social-Graph-Protokoll, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Ihr Ziel ist es, das herkömmliche soziale Modell des Web2 zu durchbrechen und Probleme wie die Monopolisierung von Nutzerdaten und die mangelnde Interoperabilität von Daten und Identitäten zwischen verschiedenen Plattformen zu lösen.
Einfach ausgedrückt ermöglicht CyberConnect den Nutzern, ihre sozialen Verbindungen auf einer einzigen Plattform zu konsolidieren, indem ein dezentraler sozialer Graph aufgebaut wird. In der Web2-Ära besaßen Sie zum Beispiel getrennte soziale Graphen auf verschiedenen sozialen Plattformen. Bei der Umstellung auf eine neue Plattform musste man mit seiner Identität neu beginnen und die sozialen Verbindungen neu aufbauen. CyberConnect hebt die Barrieren zwischen verschiedenen Plattformen und öffentlichen Ketten auf und ermöglicht es den Nutzern, soziale Verbindungen aus verschiedenen Plattformen und Bereichen in einem einzigen sozialen Netzwerk zusammenzufassen. So können Nutzer mühelos zwischen sozialen Plattformen wechseln, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass soziale Beziehungen, Inhalte, Freunde und andere soziale Daten nicht übertragen werden können.
Wie funktioniert CyberConnect?
Das CyberConnect-Protokoll umfasst drei Kernelemente:
Cyber-Profil: Dieser dezentralisierte Identitätsstandard speichert die Web3-Aktivitätsdaten der Nutzer. Alle On-Chain-Anmeldeinformationen und -Assets können den Cyber-Profilen der Benutzer zugeordnet werden, um einheitliche Identitäten zu schaffen.
CyberConnect sozialer Graph: Verbindung von Nutzeridentitäten, persönlichen Daten, Inhalten und sozialen Beziehungen zu einem einheitlichen sozialen Netzwerk. Dies gewährleistet eine nahtlose Interoperabilität und Übertragbarkeit der sozialen Beziehungen der Nutzer über verschiedene Plattformen hinweg.
CyberWallet: Als Smart Contract Wallet für Protokolle speichert CyberWallet die Assets der Nutzer sicher und bietet eine vertrauenswürdige Methode zur Verwaltung digitaler Assets.
Diese Funktionen ermöglichen den Nutzern eine offenere und uneingeschränktere Erfahrung mit sozialen Netzwerken.
Governance-Token CYBER
CYBER, das Governance-Token des CyberConnect-Protokolls, hat die folgenden Anwendungsszenarien:
-
On-Chain-Governance: CYBER-Inhaber können über vorgeschlagene Erweiterungen des CyberConnect-Protokolls abstimmen.
-
Gebühren für die Erstellung von Cyber-Profilen: Cyber-Profile sind der Einstiegspunkt in das CyberConnect-Ökosystem, und die Nutzer können CYBER-Token verwenden, um für Premium-Benutzernamen zu bezahlen und ihre eigenen digitalen Identitäten zu erstellen. CYBER-Tokens werden bei der Erstellung eines Cyber-Profils als Gasgebühr verwendet.
-
Gasgebühren für CyberWallet: CYBER kann als Zahlungsmethode für Gasgebühren für alle Transaktionen über EVM-kompatible Chains innerhalb der CyberWallet verwendet werden und wird in den Netzwerken Ethereum, Optimism, Arbitrum, BNB Chain, Base und Polygon verfügbar sein.
Es ist ersichtlich, dass CYBER-Token eine wichtige Rolle im CyberConnect-Protokoll spielen, von der Protokoll-Governance bis hin zur Zahlung von Bearbeitungsgebühren, und diese Anwendungsfälle sind gut positioniert, um CYBERs kontinuierliche Wertschöpfung aus dem CyberConnect-Ökosystem zu unterstützen.
Handel CYBER jetzt bei Bitget
CYBER Token-Zuweisung
CYBER verfügt über einen Gesamtvorrat von 100.000.000 Token, die wie folgt zugeteilt und freigeschaltet werden:
Verteilung |
Prozentsatz (%) |
Entriegelungsmethode |
Team und Berater |
15% |
Gesperrt für 15 Monate nach der Markteinführung, wird innerhalb von drei Jahren vierteljährlich linear freigeschaltet |
Privatverkauf |
25,12% |
Gesperrt für 12 Monate nach der Markteinführung, wird innerhalb von drei Jahren vierteljährlich linear freigeschaltet |
Schatzkammer der Gemeinschaft |
10,88% |
10 % werden bei der Einführung freigeschaltet, die restlichen 90 % werden innerhalb von fünf Jahren linear auf monatlicher Basis freigeschaltet. |
Community Prämien |
12% |
20% wurden bei der Markteinführung an frühe Nutzer verteilt, während 80% für zukünftige Prämien der Community reserviert sind. |
CoinList öffentlicher Verkauf |
3% |
25 % werden bei der Markteinführung freigeschaltet, während die restlichen 75 % innerhalb von sechs Monaten linear auf monatlicher Basis freigeschaltet werden. |
Ökologische Partner |
9% |
20 % werden bei der Einführung freigeschaltet, die restlichen 80 % werden innerhalb von vier Jahren linear freigeschaltet. |
Entwickler Community |
10% |
5 % werden bei der Einführung freigeschaltet, die restlichen 95 % werden innerhalb von vier Jahren linear freigeschaltet. |
Partner für frühzeitige Integration |
5% |
10 % werden bei der Einführung freigeschaltet, die restlichen 90 % werden innerhalb von drei Jahren linear freigeschaltet. |
Marketing |
10% |
10 % werden bei der Einführung freigeschaltet, die restlichen 90 % werden innerhalb von drei Jahren linear freigeschaltet. |
Chancen und Herausforderungen für CyberConnect
Der soziale Sektor ist eine der Hauptrichtungen für die Blockchain-Technologie. Herkömmliche soziale Web2-Plattformen hatten mit zahlreichen Nachteilen zu kämpfen, wie z. B. der mangelnden Interoperabilität von Benutzeridentitätsinformationen und der Monopolisierung von Benutzerdaten durch Plattformen, was zu hohen Erwartungen an neue soziale Modelle auf der Grundlage der Web3-Technologie geführt hat. CyberConnect zielt darauf ab, einen einheitlichen sozialen Graphen zu schaffen, in dem die Nutzer ihre Identitätsinformationen und sozialen Beziehungen problemlos auf verschiedene Netzwerke und Plattformen übertragen können, indem sie einfach ihre Wallets miteinander verknüpfen. Wichtig ist, dass alle personenbezogenen Daten ausschließlich den Nutzern selbst gehören, was für diese einen erheblichen Wert darstellt.
Natürlich steht CyberConnect auch vor einigen Herausforderungen. Zunächst einmal ist der soziale Raum im Web3 sehr wettbewerbsintensiv, mit mehreren bemerkenswerten sozialen Protokollen wie Lens Protocol, Nostr, Bluesky und anderen. Zweitens basiert die Identifikationsüberprüfung von CyberConnect auf der Wallet-Adresse, wodurch die On-Chain-Assets des Nutzers völlig offen und transparent sind. Wenn die persönlichen Informationen des Nutzers auf dem Profil angezeigt werden, führt dies unweigerlich zu Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Um sein Ökosystem weiter auszubauen, tauscht CyberConnect außerdem Daten mit anderen Web3-Projekten aus, was ebenfalls das Risiko der Unsicherheit erhöht.
Abschließende Gedanken
CyberConnect, das sich auf soziale Netzwerke konzentriert, hat nicht nur zweistellige Millionenbeträge aufgebracht, sondern auch eine Million Nutzer mit anhaltendem Wachstum gewonnen. Angesichts des harten Wettbewerbs im sozialen Bereich des Web3 steht CyberConnect bei seiner zukünftigen Entwicklung vor vielen Herausforderungen. Aber die rasche Entwicklung von CyberConnect spiegelt seinen Kernwert wider: Es ermöglicht den Nutzern, ihre bestehenden sozialen Beziehungen in verschiedene Plattformen einzubringen und den Nutzern zu ermöglichen, ihren eigenen sozialen Graphen zu besitzen, der vielleicht eines der wichtigsten Portale für die Zukunft des Web3 ist. Daher verdient es die Aufmerksamkeit von Krypto-Investoren.
Sie sind noch kein Bitgetter? Melden Sie sichund machen Sie sich auf die Reise in die Welt der Kryptowährungen!
Haftungsausschluss und Risikowarnung: Der Inhalt dieses Artikels wird auf der Basis des Ist-Zustandes zur Verfügung gestellt und dient ausschließlich der allgemeinen Information und Aufklärung und stellt keine Zusicherung oder Garantie dar. Sie sind nicht als Anlageberatung zu verstehen und dienen auch nicht der Empfehlung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen. Die Preise für digitale Assets können volatil sein. Der Wert Ihrer Anlage kann steigen oder fallen, und Sie erhalten Ihren Anlagebetrag möglicherweise nicht zurück. Sie sind allein für Ihre Investitionsentscheidungen verantwortlich und Bitget Academy haftet nicht für etwaige Verluste, die Sie erleiden könnten.