Logo

Margin-Übersicht

Was ist Margin?

The leverage in futures trading is facilitated through margin, which means you do not need to pay the full amount for the asset. Instead, you only need to invest a small amount of funds at a specified rate based on the futures value as collateral. This fund is known as Margin.

  • Die Hebelwirkung erhöht die Nutzung der Assets erheblich, aber hohe Erträge sind auch mit hohen Risiken verbunden.
  • Je höher die vom Trader eingesetzte Hebelwirkung ist, desto geringer ist die erforderliche Margin.

Beispiel:

Judy hält derzeit eine EOS/USDT-Long-Position mit 2-facher Hebelwirkung und einer aktuellen Margin von 0,15314844 USDT. Wenn sie ihre Hebelwirkung erhöht, verringert sich die Marge entsprechend, während sich die Hebelwirkung verringert, wenn sie die Margin entsprechend erhöht.

Anfangsmarge

Die für die Eröffnung einer Position erforderliche Margin ist Der Mindestmargenbetrag, der zur Eröffnung einer Position erforderlich ist., die als "Orderkosten" angezeigt wird, wenn eine Order erteilt wird.

Anfangsmarge = (Positionswert ÷ Hebelwirkung) x (1 + Kursschwankungsfaktor) + geschätzte Eröffnungsgebühr zum Zeitpunkt der Eröffnung x (1 + Transaktionsgebührenschwankungsfaktor)

Der Preisschwankungsfaktor ist ein Koeffizient, mit dem sichergestellt werden soll, dass die Nutzer Orders in der gewünschten Höhe erteilen können. Verbleibt nach Abzug der tatsächlichen Eröffnungsgebühr bei vollständiger Ausführung der Order ein Überschuss, so wird dieser automatisch den verfügbaren Assets zugeführt.

Positionsmarge

Sobald eine Position erstellt wurde, können Sie die Marge für die aktuelle Position im Abschnitt „Positionen“ unter Trade > Futures einsehen.

Anfangspositionsmarge = Positionswert zum Einstiegspreis ÷ Hebelwirkung

Sobald eine Position eröffnet ist, können Sie die Marge über die Schaltfläche "+/-" oder durch Anpassung der Leverage anpassen.

Erhaltungsmarge (MM)

Berechnet auf Grundlage der Erhaltungsmargenquote der Position. Die Erhaltungsmargenquote für jede Position steigt mit zunehmender Margenstufe.

Erhaltungsmarge für jede Position = Verhältnis der Erhaltungsmarge × Wert der Position zum aktuellen Richtpreis. Die Trading-Gebühr (die dem Taker in Rechnung gestellt wird), die zur Schließung einer Position erforderlich ist, ist ebenfalls in der Erhaltungsmarge der Position enthalten. Dies ist die Mindestmarge, die zur Aufrechterhaltung einer Position erforderlich ist, und wenn der Kontostand unter die Erhaltungsmarge fällt, wird die Position liquidiert.