Movement Labs steht kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie B über 100 Millionen US-Dollar: Bericht
Laut Fortune, das sich auf mit dem Deal vertraute Quellen beruft, steht Movement Labs kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 100 Millionen US-Dollar. Die Runde wird Berichten zufolge von CoinFund und Nova Fund, einem Teil des digitalen Vermögensbereichs von Brevan Howard, gemeinsam geleitet.
![Movement Labs steht kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie B über 100 Millionen US-Dollar: Bericht image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/1e4d1abb2f17695976d4b43ce456be731736349781675.jpg)
Das in San Francisco ansässige Blockchain-Entwicklungsunternehmen Movement Labs steht Berichten zufolge kurz vor dem Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar.
Die Runde wird von CoinFund und Nova Fund – Teil des digitalen Vermögensbereichs des Hedgefonds Brevan Howard – gemeinsam geleitet, berichtete Fortune unter Berufung auf mehrere mit dem Deal vertraute Quellen.
Die Series-B-Runde würde das Unternehmen laut einer der Quellen mit 3 Milliarden US-Dollar bewerten und soll bis Ende Januar abgeschlossen sein, wobei die Investoren eine Kombination aus Eigenkapital und dem nativen Move-Token des Projekts erhalten.
Movement Labs hatte zuvor in einer von Polychain Capital angeführten Series-A-Runde 38 Millionen US-Dollar gesammelt, die im April 2025 angekündigt wurde. Hack VC, Placeholder, Archetype, Maven 11, Robot Ventures, Figment Capital, Nomad Capital, Bankless Ventures, OKX Ventures, dao5 und Aptos Labs nahmen ebenfalls an der Runde für das auf die Move-Programmiersprache basierende Projekt teil. Außerdem wurden 2023 in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3,4 Millionen US-Dollar aufgebracht.
Die Series-A-Finanzierung wurde genutzt, um die Mission von Movement Labs zu unterstützen, die Move Virtual Machine von Facebook nach Ethereum zu bringen. Das Projekt zielt darauf ab, Schwachstellen in Smart Contracts zu beheben und den Transaktionsdurchsatz über die Movement Zero-Knowledge-Blockchain zu verbessern.
Movement Mainnet Beta und TGE
Die Entwickler von Movement kündigten im Dezember das Mainnet-Beta und das Move-Token-Generierungsereignis des Projekts an. Das Mainnet-Beta leitet die erste Phase der Infrastruktur von Movement ein, in der Anbieter wesentliche Komponenten wie Follower-Knoten, RPC-Knoten und Indexer bereitstellen.
Trotz der Nutzung von Ethereum für die Sicherheit ist das Netzwerk keine Layer-2-Chain und könnte besser als Fast-Finality-Rollup oder Sidechain beschrieben werden, sagte der Mitbegründer von Movement Labs, Rushi Manche, zuvor.
Movement erweitert die Nutzung der Move-Programmiersprache über die bekannten Layer-1-Blockchains Aptos und Sui hinaus. Move wurde ursprünglich bei Meta von einem Team entwickelt, das aus Personen des inzwischen aufgelösten Diem-Stablecoin-Projekts von Facebook bestand.
Movement Labs entwickelt auch den Move Stack, ein Ausführungsschicht-Framework, das mit Rollups wie Optimism, Polygon und Arbitrum kompatibel ist.
The Block hat Movement Labs, CoinFund und Brevan Howard um eine Stellungnahme gebeten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pudgy Penguins navigieren durch Marktschwankungen, während NFT-Preise sinken und Abstract debütiert
Kurzer Überblick In die Zukunft blickend, haben Pudgy Penguin-Inhaber in den kommenden Wochen noch einige Katalysatoren. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/a0312004eb380833744db606f28ef6811738974153683.png)
Bitcoin-Investitionsgesetz in Florida von Staatssenator eingereicht
Kurze Zusammenfassung Der republikanische Senator von Florida, Joe Gruters, reichte am Freitag einen Gesetzentwurf ein, der vorschlägt, dass der Staat in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren darf. Der Gesetzentwurf von Gruters legt fest, dass die Investitionen des CFO von Florida „in Bitcoin 10 % der Gesamtmittel in einem Konto nicht überschreiten dürfen.“
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/b02d9c8193244896cf5b67a557f0ab811738967595956.jpg)
Der Überblick: Bitcoin stockt, aber die Blockchain-Innovation tobt weiter
Kurze Zusammenfassung Trotz der Volatilität können wir nicht anders, als optimistisch in Bezug auf die Zukunft von Kryptowährungen zu bleiben. Diese Kolumne ist aus dem Newsletter The Scoop adaptiert.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/1232e73e1c05fbfd6ccce793e936db071738948929371.jpeg)
Von A16z unterstütztes Story Protocol enthüllt Tokenomics vor dem Mainnet-Start
Schnellübersicht: Das von A16z unterstützte Story Protocol, ein Layer-1-Netzwerk für das IP-Management, hat Details zur Tokenökonomie seines nativen Tokens vor dem Start des Mainnets bekannt gegeben. Von einem anfänglichen Angebot von 1 Milliarde IP-Token werden 58,4 % „der Gemeinschaft über anfängliche Anreize, Ökosystem und Stiftung zugewiesen, um eine breite Teilnahme und dezentralisierte Eigentümerschaft zu gewährleisten.“
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/c735f2001890a32d661c7f88548d74451738934564058.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)