Bitcoin-Kurs springt kurzzeitig auf 106.000 US-Dollar nach neuen Gerüchten
Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) hat am heutigen 23. Januar nach der Handelseröffnung an der Wall Street neue Volatilität erlebt, nachdem sich die Gerüchte intensiviert haben, dass die USA bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen könnte.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: Cointelegraph/X
Lummis macht große Versprechung
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView entsprechend zeigen, konnte Bitcoin dank einem Sprung von 4.000 US-Dollar zumindest kurzzeitig aus der geltenden Preisspanne ausbrechen, ehe die Zugewinne fast vollständig rückgängig gemacht wurden.
Der plötzliche Aufschwung steht vor dem Hintergrund, dass die US-Senatorin Cynthia Lummis, die zuvor einen Gesetzentwurf eingegeben hat, der Bitcoin zur amerikanischen Reservewährung machen soll, für heute eine wichtige Ankündigung in den Raum gestellt hatte.
„Es kommen große Dinge auf uns zu“, wie die Politikerin auf X vollmundig versrpach.
Beobachter vermuten, dass es sich dabei um Äußerungen von Präsident Donald Trump im Rahmen von dessen Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) im schweizerischen Davos handeln könnte.
Quelle: Cynthia Lummis
Die Wirtschaftsjournalistin Eleanor Terrett wies wiederum darauf hin, dass Lummis heute auch zur neuen Vorsitzenden des parlamentarischen Finanzausschusses für Kryptowährungen und Finanztechnologie gewählt werden könnte.
Gleichsam meinte Terrett jedoch auch, dass bislang unklar sei, ob überhaupt eine Ankündigung erfolgt.
Nachdem Präsident Trump bei seiner Antrittsrede für seine Amtseinführung mit keinem Wort Bitcoin erwähnt hatte, ging es für den Kurs der führenden Kryptowährung spürbar nach unten, da das Auslassen als schlechtes Zeichen für die Krypto-Adoption gedeutet wurde.
Entsprechend geben sich die Krypto-Experten im Hinblick auf die Worte von Lummis nun skeptisch.
So meint der Krypto-Influencer WhalePanda gar, dass das kryptische Versprechen der Politikerin schon fast eine Art „Marktmanipulation“ sei.
Quelle: Daan Crypto Trades
Ungeachtet dessen ist die Wahrscheinlichkeit für die Einführung einer Bitcoin-Reserve durch die neue Regierung laut der Krypto-Wettplattform Polymarket wieder auf 40 % gestiegen.
Quelle: Polymarket
Bitcoin liquidiert Shorts
Bitcoin konnte durch den jüngsten Aufschwung zumindest eine beträchtliche Menge an Short-Positionen auflösen.
Wie die Daten von CoinGlass belegen, wurden Shorts im Wert von fast 20 Mio. US-Dollar allein in einer Stunde liquidiert.
Bitcoin-Liquidationen (Screenshot). Quelle: CoinGlass
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP im Fokus: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch?
Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt steht unter Druck: XRP kämpft mit regulatorischen Unsicherheiten, Trumps Zöllen und geopolitischen Einflüssen, während Händler auf Kursbewegungen hoffen.
Solana unter 250 $: Die einmalige Chance, die du nicht verpassen solltest?
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptowährung Solana beeindruckt mit hohen Kursgewinnen, technologischen Fortschritten und erstmals höheren Einnahmen als Ethereum, steht jedoch vor Herausforderungen wie Dezentralisierung und Stabilität.
Cardano vor dem Durchbruch: Hoskinson verspricht "verrückten Februar" und Kursanstieg um 40 % möglich!
Zusammenfassung des Artikels Charles Hoskinson kündigt für Cardano bedeutende Entwicklungen an, während ADA-Kursprognosen und ökologische Innovationen das Projekt stärken; Konkurrenz wie Panshibi bleibt präsent.
Raydium überholt Uniswap im monatlichen DEX-Volumen nach einem memecoin-reichen Januar
Kurze Zusammenfassung: Die auf Solana basierende dezentrale Börse Raydium überholte im Januar erstmals Uniswap und verarbeitete laut Daten von The Block im Monat mehr Volumen als jede andere DEX. Raydium erlebte im Januar einen Aufschwung, hauptsächlich dank Memecoin-Händlern, und verarbeitete 27 % des gesamten DEX-Volumens.