VeChain-News: Web2 Subdomains bekommen die neuen VeWorld Klartext-Namen
- VeWorld, Vechains non-custodial Wallet, hat klartextliche, menschenlesbare Adressen eingeführt.
- Sie werden bereitgestellt vom eigenen Domain-Service „VetDomains“ und machen den Kunden den Umgang mit ihren Wallets wesentlichen einfacher.
Die Entwicklung wurde in einem X-Post am 30. Januar angekündigt und festigt die Rolle von VeWorld als Tor zur Welt von VeChain weiter. Zusätzlich zu dieser Funktion können Benutzer auch eine kostenlose Web2-Subdomain beantragen, um ihre digitale Identität innerhalb des Web3-Ökosystems zu verbessern.
Warum die „Adressen-Reformation“?
Eine der größten Hürden beim Umgang mit Wallets sind die langen, kaum im Gedächtnis zu behaltenden Wallet-Adressen. Der Wechsel zu personalisierten Benutzernamen in Web3 bietet zahlreiche Vorteile. Erstens sorgt er für Einfachheit und Klarheit, wodurch Fehler beim Senden und Empfangen von Assets minimiert werden.
Darüber hinaus ermöglicht diese Funktion den Nutzern, ihre Markenidentität in der digitalen Landschaft zu etablieren, wodurch es für andere einfacher wird, sie im Web3 zu erkennen. Durch die Verwendung von Klartext-Namen anstelle komplizierter, bedeutungsloser Zeichenketten wird außerdem das Risiko von Fehlern, etwa das versehentliche Senden von Geld an die falsche Wallet, erheblich reduziert.
Zusätzlich zur Vereinfachung der Wallet-Adressen bietet VeWorld den Nutzern die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel. Die Schlüssel werden sicher auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, wodurch sichergestellt wird, dass nur er selbst Zugang zu seinem Krypto-Vermögen hat. VeWorld lässt sich außerdem nahtlos in Ledger-Geräte integrieren, so dass die Nutzer ihre Hardware-Wallet anschließen und ihre Krypto-Vermögenswerte problemlos verwalten können.
Die Einführung von klartextlichen Adressen wurde von der Community positiv aufgenommen. Ein Nutzer auf X erklärte:
„VeWorlds neue Funktion ist ein absoluter Gewinn! „
Es wird erwartet, dass dieses Upgrade die Akzeptanz von VeWorld erhöht und zum allgemeinen Wachstum des VeChain-Netzwerks beiträgt.
Wie CNF berichtete, hat VeChain die nächste Phase seiner GM-NFT Freischaltungen enthüllt, mit den Venus, Mars, Jupiter und Saturn Stufen, die für eine monatliche Veröffentlichung geplant sind. Dies ist Teil der Strategie von VeChain, seine Tokenomics neu zu konzipieren und VeChainThor durch ein umfassendes Upgrade auf Milliarden von Nutzern auszuweiten. Die Initiative zielt darauf ab, Vorteile wie eine einfachere Integration, eine größere Akzeptanz bei Institutionen und Entwicklern und die Möglichkeit, Cross-Chain zu nutzen, zu bieten.
Beim Schreiben dieses Artikels wird VET bei 0,04329 $ gehandelt, was einen Rückgang von 4,43% seit gestern und von 11,69% in der letzten Woche bedeutet. Analysten sagen voraus, dass VET bis auf $1 ansteigen kann und dabei die Fib-Niveaus von 1,236, 1,414 und 1,618 anvisieren könnte, was einem Anstieg von 4.324% entsprechen würde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Stablecoin-Schwenk von Sky Protocol gewinnt an Fahrt, da das USDS-Angebot boomt
Kurze Zusammenfassung Im vergangenen August hat das Maker-Ökosystem eine Umbenennung zu Sky Protocol durchlaufen. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
Elon Musks Vater lanciert Memecoin, aber kann es ohne die Unterstützung seines Sohnes erfolgreich sein?
Ethereum Wale akkumulieren stark trotz Marktunsicherheit
Tether bringt USDT zum Bitcoin via Lightning Network