Bitcoin: Tether-Stablecoin kommt per Lightning Network endlich auf BTC-Blockchain
Tether hat angekündigt, dass es seinen firmeneigenen Stablecoin über den Layer-2-Skalierungsdienst, Lightning Network, nun auch in das Ökosystem von Bitcoin bringen wird.
Der Tether-CEO, Paolo Ardoino, und die Chefin von Lightning Labs, Elizabeth Stark, gaben die Partnerschaft im Rahmen der Bitcoin-Konferenz Plan B in San Salvador, El Salvador, am 30. Januar bekannt.
Tether erklärte in einem zugehörigen Blogbeitrag, dass Lightning Labs – die Firma hinter dem Lightning Network – die Lösung durch die Nutzung des Taproot Assets Protokolls ermöglicht, das die Funktionalität des Bitcoin-Netzwerks seit 2022 um tokenisierte Vermögenswerte erweitert hat.
Quelle: Lightning Labs
Tether ( USDT ) ist mit einer Marktkapitalisierung von 139,4 Milliarden US-Dollar der größte Stablecoin und damit fast dreimal so groß wie sein nächster Rivale, der USD Coin ( USDC ) von Circle, der laut CoinGecko auf etwas 53,1 Mrd. US-Dollar kommt.
Tether wickelte im Jahr 2024 Transaktionen im Wert von 10 Billionen US-Dollar ab – schloss damit zu den 16 Billionen US-Dollar des Zahlungsriesen Visa auf – und betreibt den Token auf mehr als 10 führenden Blockchains, darunter Ethereum, Tron, Solana und Avalanche.
Ryan Gentry, der Direktor für Geschäftsentwicklung bei Lightning Labs, schrieb in einem weiteren Blogbeitrag, dass die Integration es Einzelhändlern und Onlinehändlern, die Bitcoin ( BTC ) über Lightning akzeptieren, ermöglichen wird, zukünftig auch USDT als Zahlungsoption über dieselbe Infrastruktur hinzuzufügen.
„Millionen von Menschen werden nun in der Lage sein, die offenste und sicherste Blockchain überhaupt zu nutzen, um weltweit US-Dollar zu versenden“, betonte Gentry. Dem fügte er an:
„Diese Integration bringt Bitcoin zugleich zu vielen Nutzern in Schwellenländern, die sich regelmäßig auf Stablecoins als Absicherung gegen die Abwertung ihrer lokalen Währungen und Ersparnisse verlassen.“
Lightning Labs wies auch darauf hin, dass die Integration die kommende „Welle“ von Transaktionen zwischen KI-Agenten und autonomen Fahrzeugen unterstützen könnte, zusätzlich zur Unterstützung von USDT-Micropayments auf Lightning.
Tether hat Anfang des Monats seinen Sitz nach El Salvador verlegt , dem einzigen Land, in dem Bitcoin derzeit gesetzliches Zahlungsmittel ist.
El Salvador führte im September 2021 eine vom Bitcoin Lightning Network unterstützte Chivo-Wallet für seine Einwohner ein, die allerdings nicht sehr erfolgreich war.
Bis vor kurzem waren Händler in dem Land auch verpflichtet, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. El Salvador stimmte jedoch zu, die Verpflichtung im Rahmen eines 1,4 Milliarden US-Dollar schweren Kreditabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) aufzuheben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Stablecoin-Schwenk von Sky Protocol gewinnt an Fahrt, da das USDS-Angebot boomt
Kurze Zusammenfassung Im vergangenen August hat das Maker-Ökosystem eine Umbenennung zu Sky Protocol durchlaufen. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
Elon Musks Vater lanciert Memecoin, aber kann es ohne die Unterstützung seines Sohnes erfolgreich sein?
Ethereum Wale akkumulieren stark trotz Marktunsicherheit
Tether bringt USDT zum Bitcoin via Lightning Network