Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
21Shares beantragt ersten Spot Polkadot ETF: Was bedeutet das für den Markt?

21Shares beantragt ersten Spot Polkadot ETF: Was bedeutet das für den Markt?

CryptotickerCryptoticker2025/02/02 08:11
Von:Maximilian SchmidtCategories: Crypto NewsAltcoin NewsKryptoETFs

21Shares sorgt für Aufsehen mit dem Antrag auf den ersten Spot Polkadot ETF in den USA.

Der ETF-Spezialist 21Shares hat offiziell einen Antrag für einen Spot Polkadot ETF eingereicht und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der Krypto-Investmentwelt. Die Registrierung bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) ist der erste Versuch, einen Polkadot-gestützten ETF auf dem US-Markt zu etablieren. Falls genehmigt, wird der Fonds an der Cboe BZX Exchange gehandelt und die Performance von DOT, dem nativen Token des Polkadot Netzwerks, abbilden. Diese Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an Krypto-Investmentprodukten stetig wächst, besonders nachdem die SEC zuletzt Spot Bitcoin und Ethereum ETFs genehmigt hat. Doch was bedeutet das für Investoren, das Polkadot Ökosystem und den breiteren Kryptomarkt?

Warum bringt 21Shares einen Spot Polkadot ETF heraus?

Der Start eines Polkadot ETFs passt in den allgemeinen Trend zur Institutionalisierung von Kryptowährungsinvestitionen. Viele Unternehmen wollen neue Krypto-Produkte listen, vor allem, seit sich die Haltung der SEC gegenüber Spot-basierten Krypto ETFs weiterentwickelt hat. Früher stellte sich die SEC unter Ex-Vorsitzendem Gary Gensler gegen Spot Krypto ETFs, musste jedoch nach Gerichtsurteilen Bitcoin und Ethereum ETFs zulassen.

Mit dem Antrag auf einen Polkadot ETF positioniert sich 21Shares als Vorreiter für die nächste Welle von Krypto ETFs. Aufgrund der einzigartigen Interoperabilitätsmerkmale von Polkadot und seiner wachsenden Nutzung könnten Investoren, die auf diversifizierte Blockchain-Infrastruktur setzen, DOT als attraktive Anlageoption sehen.

Wird die SEC den Spot Polkadot ETF genehmigen?

Die Entscheidung der SEC hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Regulatorische Präzedenzfälle: Die Genehmigung von Bitcoin und Ethereum ETFs hat eine solide Basis geschaffen. Dennoch hat die SEC noch keine klare Haltung zu anderen Krypto-Assets eingenommen.
  • Marktreife: Die SEC prüft in der Regel die Liquidität, Markttiefe und Sicherheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte. Obwohl Polkadot ein etabliertes Projekt ist, könnte es Herausforderungen geben, seine Marktstabilität zu beweisen.
  • Depot- und Sicherheitsmaßnahmen: 21Shares hat Coinbase Custody Company, LLC als Verwahrer für die DOT Bestände benannt. Dies könnte das Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen stärken und den Antrag aus Sicht der SEC attraktiver machen.
  • Regulatorische Änderungen unter Trump: Sollte die Trump-Regierung zurückkehren, könnte sich die Regulierung von Kryptowährungen verändern, wodurch die Chancen für die Genehmigung weiterer Krypto ETFs steigen.

Wie könnte ein Polkadot ETF den Kurs von DOT beeinflussen?

Eine Genehmigung eines Spot ETFs dürfte sich positiv auf den DOT Kurs auswirken , ähnlich wie es bei Bitcoin und Ethereum nach der ETF-Zulassung der Fall war. Mögliche Effekte sind:

  • Steigende institutionelle Investitionen: ETFs bieten eine einfache Möglichkeit für institutionelle Anleger, DOT zu halten, ohne sich mit der direkten Verwahrung auseinandersetzen zu müssen.
  • Höhere Nachfrage und Liquidität: Eine ETF-Zulassung könnte für mehr Kaufdruck sorgen und die Marktentwicklung von DOT unterstützen.
  • Positive Marktstimmung: Die Genehmigung eines Polkadot ETFs würde die Bedeutung von Polkadot als zentrale Blockchain-Infrastruktur unterstreichen und könnte mehr Entwickler und Projekte anziehen.

Sollte der ETF jedoch abgelehnt werden, könnte es kurzfristig zu Kursrückgängen kommen, da sich die Erwartungen der Anleger anpassen.

Was kommt als nächstes für Krypto ETFs jenseits von Bitcoin und Ethereum?

Der Markt für Krypto ETFs entwickelt sich rasant. Neben dem Polkadot ETF von 21Shares hat Tuttle Capital kürzlich Anträge für 10 gehebelte Krypto ETFs eingereicht, darunter auch einen für Polkadot. Dieser Trend zeigt, dass alternative Kryptowährungen allmählich den Sprung in den Mainstream-Investmentmarkt schaffen.

Falls der Polkadot ETF genehmigt wird, könnte dies den Weg für weitere Altcoin ETFs ebnen, etwa für Solana (SOL), Chainlink (LINK) oder Avalanche (AVAX). Sollte die SEC unter einer möglichen Trump-Regierung eine krypto-freundlichere Haltung einnehmen, könnte sich dieser Trend noch beschleunigen.

Fazit

Der Antrag von 21Shares auf einen Spot Polkadot ETF ist ein bedeutender Schritt für DOT und die gesamte Krypto ETF-Landschaft. Falls genehmigt, könnte er institutionelle Kapitalzuflüsse freisetzen, die Marktpräsenz von Polkadot stärken und die Adoption weiter vorantreiben. Allerdings bleiben regulatorische Hürden bestehen, und die Entscheidung der SEC wird von Investoren und Brancheninsidern genau beobachtet. Unabhängig vom Ergebnis zeigt der Antrag, dass Krypto ETFs über Bitcoin und Ethereum hinaus expandieren und die Zukunft von blockchainbasierten Investmentprodukten gestalten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!