Ripple-CTO: Es ist noch unklar, ob das Netzwerkproblem behoben oder selbst repariert wurde
Der Chief Technology Officer von Ripple, David Schwartz, aktualisierte, dass es noch unklar ist, ob das Netzwerkproblem gelöst oder selbst behoben wurde. Laut früheren Anzeigen auf der XRPL-Browserseite fror die Netzwerkaktivität für 64 Minuten bei Blockhöhe 93927174 ein und startete dann um 10:58 Uhr UTC am 4. Februar neu.
David Schwartz fügte hinzu, dass, wenn Knoten wissen, dass sie keinen Konsens mit anderen Knoten über den Netzwerkstatus erreichen können, vier Dinge passieren werden:
1. Knoten finden einen Ausgangspunkt, den sie im Voraus nicht erreichen werden;
2. Knoten versuchen, einen Ort zu finden, an dem der normale Betrieb vom Ausgangspunkt oder danach wieder aufgenommen werden kann;
3. Im Laufe der Zeit (idealerweise innerhalb von 30 Sekunden) wird sich das Netzwerk an einem sicheren und geeigneten Punkt neu formieren;
4. Sobald ein kritischer Punkt erreicht ist, werden sie gemeinsam eine Runde Konsens abschließen und eine Verifizierung veröffentlichen, die beweist, dass diese Runde des Konsenses erfolgreich abgeschlossen wurde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.