Japan: Krypto-freundliche Regulierung und Bitcoin-ETFs geplant
- Japan möchte seine Krypto-Regulierung überdenken. Das geht aus einem X-Post von Wu Blockchain hervor, der eine japanische Zeitung zitiert.
- Demnach lotet die Regierung eine neue Gesetzgebung aus. Konkret sollen die Steuern auf Krypto-Gewinne von 55 auf 20 Prozent reduziert werden. Außerdem möchte man Bitcoin-Spot-ETFs einführen, wie in den USA. Aktuell sind diese verboten.
- Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen im Juni 2025 verkündet und bis 2026 umgesetzt werden.
The Japanese Financial Services Agency intends to treat crypto assets as financial products similar to securities, and plans to implement tax cuts and approve Bitcoin spot ETFs. The new system also considers lifting the ban on Bitcoin spot ETFs and may reduce the current tax rate…
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) February 10, 2025
- Der Bitcoin-Spot-ETF in den USA startete im Januar 2024 und wurde der erfolgreichste ETF aller Zeiten. Aktuell hat er rund 110 Milliarden US-Dollar unter der Haube.
- Vor einigen Wochen wurde der Vorschlag eingebracht, eine Bitcoin-Reserve aufzubauen, nach dem Vorbild der USA. Der japanische Premierminister lehnte das ab.
- Laut einer lokalen Medienagentur denkt der japanische Regierungschef, dass er “keinen ausreichenden Überblick” über die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern hinsichtlich der Einführung einer Bitcoin-Reserve habe.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Starknet-basiertes zkLend fordert Rückgabe von über 8 Millionen Dollar in ETH, die von der Plattform gestohlen wurden
Kurze Zusammenfassung: Das auf Starknet basierende Kreditprotokoll zkLend hat einen Hack anerkannt, der zu einem Verlust von über 9 Millionen Dollar führte. Es bot dem Hacker eine 10%ige "White Hat"-Belohnung an und forderte die Rückgabe von 90% der gestohlenen Gelder, insgesamt 3.300 ETH (8,4 Millionen Dollar).
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f164c8c705ee0ec2382ae8df9579e41e1739338385294.jpg)
Solo-Miner knackt Bitcoin-Jackpot: 300.000 Dollar mit einem Block
Zusammenfassung des Artikels Die Blockchain-Technologie entwickelt sich über Bitcoin hinaus mit vielfältigen Anwendungen, während spekulative Fantasien und Mining-Erfolge die Dynamik der Krypto-Welt prägen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ce6f636583e5e3202ce6a1a205ba42b31739335456395.webp)
Bitcoin-Rückgang, DeFi-Krise und MicroStrategy-Gewinne: Die Krypto-Welt zwischen Risiko und Rekordprognosen
Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet die Dynamik der Kryptowelt, von Bitcoin-Schwankungen und Hebelhandelsrisiken über DeFi-Herausforderungen bis hin zu regulatorischen Themen und Unternehmensstrategien.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/2f3dc22f390dfee32ab7f1c7f10255201739335456057.webp)
Neue Spot-Margin-Handelspaare - FARTCOIN/USDT, VINE/USDT, PLUME/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)