Plume Network und Brasiliens Mercado Bitcoin tokenisieren RWAs im Wert von 40 Millionen US-Dollar
Schnellübersicht: Das RWA-Unternehmen Plume Network und Mercado Bitcoin haben eine Partnerschaft geschlossen, um im Rahmen eines Plans brasilianische „wertpapierbesicherte Vermögenswerte, Konsumentenkredite, Unternehmensschulden und Forderungen“ im Wert von 40 Millionen US-Dollar zu tokenisieren, so eine Erklärung. Mercado Bitcoin wird die Infrastruktur und die Layer-1-Blockchain von Plume Network nutzen, um der lateinamerikanischen Handelsplattform die Möglichkeit zu geben, Kunden aus aller Welt Investitionen in tokenisierte brasilianische Vermögenswerte anzubieten.
Das Startup für reale Vermögenswerte, Plume Network, hat sich mit der lateinamerikanischen Handelsplattform Mercado Bitcoin zusammengeschlossen, um im Rahmen eines Plans brasilianische "wertpapierbesicherte Wertpapiere, Konsumentenkredite, Unternehmensschulden und Forderungen" im Wert von 40 Millionen US-Dollar zu tokenisieren, so eine am Mittwoch veröffentlichte Erklärung.
"Die Initiative schafft eine direkte Brücke zwischen globalem Kapital und Investitionen in Schwellenmärkte und bietet Nutzern direkten Zugang zu Renditemöglichkeiten in Brasilien, der größten Volkswirtschaft Lateinamerikas", erklärten die beiden Unternehmen in ihrer Stellungnahme.
Mercado Bitcoin plant, die Infrastruktur und die Layer-1-Blockchain von Plume Network zu nutzen, um der Krypto-Börse die Möglichkeit zu geben, Kunden weltweit Investitionen in tokenisierte brasilianische Vermögenswerte anzubieten.
Angeführt von den Anlageklassen der Staatsanleihen und Rohstoffe wächst der gesamte tokenisierte RWA-Markt stetig und hat sich in den letzten 12 Monaten fast verdoppelt, so das Block Data Dashboard. Diese Woche hat die von US-Präsident Donald Trump unterstützte DeFi-Plattform World Liberty Financial eine Partnerschaft mit dem Unternehmen für die Tokenisierung realer Vermögenswerte, Ondo Finance, geschlossen, in der Hoffnung, die Akzeptanz von RWAs voranzutreiben.
Laut der Erklärung hat Mercado Bitcoin 4 Millionen Nutzer. Brasilien wird dank seiner großen Bevölkerung, Wirtschaft und weit verbreiteten Akzeptanz digitaler Zahlungen als starker Wachstumsmarkt für digitale Vermögenswerte angesehen.
"Einerseits bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen ... einen direkten Weg zur Finanzierung durch Tokenisierung", sagte Fabrico Tota, SVP für Geschäftsentwicklung bei Mercado Bitcoin, in einer Erklärung. "Andererseits befähigen wir lokale und globale Investoren mit Zugang zu innovativen Finanzinstrumenten, die einst unerreichbar waren."
Plume Network hat seit der Beschaffung von 10 Millionen US-Dollar im letzten Jahr in einer von Haun Ventures geleiteten Seed-Finanzierungsrunde aktiv sein Portfolio an realen Vermögenswerten erweitert. Das Startup schloss dann eine Series-A-Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar ab, an der Brevan Howard Digital, Galaxy Ventures und Haun Ventures teilnahmen. Plume Network war ursprünglich als Layer 2 auf Arbitrum Orbit gedacht, so ein Sprecher.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tether kündigt Investition in Zengo Wallet zur Skalierung von USDT an
Robert Kiyosakis Bitcoin- und Goldportfolio zeigt Wachstum
Der Tag: Trump will Brian Quintenz von a16z zum CFTC-Chef ernennen, Elon Musk-bezogene Memecoin-Abstürze und mehr
Präsident Trump plant, Brian Quintenz, Leiter der globalen Politik bei der Risikokapitalfirma a16z crypto, als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission zu nominieren, berichtete Bloomberg unter Berufung auf ein Dokument, das vom Weißen Haus an den Capitol Hill gesendet wurde. Elon Musks jüngste Profiländerung auf X zu „Harry Bōlz“ löste einen weiteren Memecoin-Pump-and-Dump-Rausch aus.
Offchain Labs veröffentlicht Arbitrum BoLD-Protokoll auf dem Mainnet für 'erlaubnisfreie Validierung'
Kurze Zusammenfassung Arbitrum hat das Bounded Liquidity Delay (BoLD) eingeführt, ein Streitprotokoll, das eine erlaubnislose Validierung auf seinen Layer-2-Chains ermöglicht. Nach der Genehmigung durch eine Governance-Abstimmung ist BoLD nun auf den Arbitrum One- und Nova-Chains in Betrieb.