• Brasilien ist das erste Land, das einen XRP-ETF zulässt.
  • Schätzungen der XRP Marktkapitalisierung für den laufenden Zyklus reichen von 978 Milliarden bis zu 3,4 Billionen Dollar.

Der XRP-ETF macht historische Fortschritte, da die brasilianische Wertpapier- und Börsenaufsicht grünes Licht für den Betrieb gibt. Wie CNF berichtete, bietet der Fonds Anlegern ein direktes XRP-Engagement über die B3-Börse bieten.

Der FETF wird vom Vermögensverwalter Hashdex aufgelegt, und der führende brasilianische Makler Genial Investimentos tritt als Verwalter auf. Inzwischen bietet Hashdex ETFs für mehrere Krypto-Assets an, darunter bereits Bitcoin, Ethereum und Solana.

Unabhängig von der Genehmigung steht der XRP-ETF noch unter dem Vorbehalt der erforderlichen Dokumentation und Offenlegung zum offiziellen Handelsdatum. Am wichtigsten ist, dass diese Entscheidung die Genehmigung der XRP-ETF-Anträge in den USA beschleunigen dürfte.

Wie bereits in unserem Bericht erwähnt , haben mehrere Unternehmen, darunter WisdomTree, 21Shares und Bitwise, Anträge für XRP-basierte Anlageprodukte eingereicht. Derzeit hat die Regulierungsbehörde 240 Tage Zeit, ihre Entscheidung zu treffen.

In einem kürzlichen Update haben wir die Analyse der Bloomberg ETF-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart untersucht, die darauf hinweist, dass sich die Zulassung von XRP-ETFs in den USA verzögern. Ihnen zufolge ist der XRP-Status als Wertpapier derzeit immer noch unklar und in einem laufenden Rechtsstreit zu klären.

Reaktionen

Nach der Ankündigung der XRP-ETF-Genehmigung in Brasilien hat XRP einen Gewinn von 4,7 % auf seinem 24-Tage-Chart ausgewiesen und seine Wochen-Rendite auf 9% erweitert. Der 30-Tage-Gewinn liegt jedoch bei Redaktionsschluss immer noch 12,9% im Minus, da XRP bei 2,6$ gehandelt wird. In der Zwischenzeit hat das tägliche Handelsvolumen ebenfalls einen Anstieg von 10% verzeichnet.

Bei einer kritischen Analyse des Assets hat Analyst „Egrag Crypto“ ausgerechnet , dass XRP eine Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen Dollar erreichen könnte. Darüber hinaus erklärte der Analyst allerdings, dass nach einem anderen  Berchenungsverfahren eine Marktkapitalisierung von 978 Milliarden Dollar – also deutlich weniger – in diesem Zyklus erreicht werden kann.

Erster XRP-ETF ist da – Was heißt das für Ripple und den Kryptomarkt? image 0 Erster XRP-ETF ist da – Was heißt das für Ripple und den Kryptomarkt? image 1 Quelle: EGRAG CRYPTO

Ein anderer Analyst namens Steph hat drei Schlüsselmuster skizziert, die darauf hindeuten, dass ein Aufwärtstrend unmittelbar bevorsteht. So hat er bestätigt, dass der Wert über seine EMA-Bänder auf dem Tageshorizont gestiegen ist. Das letzte Mal, als dies geschah – Anfang November 2024 – stieg XRP innerhalb einer Woche um mehr als 400%. Eine Wiederholung dieses Anstiegs würde XRP bei 13,25 Dollar positionieren. Abgesehen davon bestätigte Steph auch, dass es einen positiven Crossover auf dem MACD-Tageschart (Moving Average Convergence Divergence) gegeben hat. Schließlich hob er hervor, dass der Vermögenswert auf dem monatlichen Zeitrahmen einen Doppel-Boden-Ausbruch vollzogen hat.