Mehrheit der Deutschen lehnt ein Investment ab!
Trotz der immer wieder auftretenden Kursrekorde und der wachsenden institutionellen Akzeptanz von Bitcoin bleibt die Mehrheit der deutschen Bevölkerung skeptisch gegenüber der digitalen Währung. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage , die das Vergleichsportal Verivox in Auftrag gegeben hat, schließen 57 Prozent der Deutschen eine Investition in Bitcoin kategorisch aus. Weniger als jeder Zehnte besitzt derzeit Bitcoin, während sich aber immerhin etwa ein Viertel der Befragten vorstellen kann, in Zukunft in die wertvollste Kryptowährung zu investieren.
Skepsis gegenüber Bitcoin dominiert
Die Verivox-Umfrage wurde im Januar vom Marktforschungsinstitut Innofact bevölkerungs-repräsentativ in Bezug auf Alter, Geschlecht und Bundeslandzugehörigkeit der Stichprobe durchgeführt und hat ergeben, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung Bitcoin weiterhin kritisch sieht. 57 Prozent der 1.013 befragten Personen gaben an, dass ein Investment in BTC für sie nicht in Frage kommt – weder heute noch in Zukunft. Lediglich 9 Prozent der Befragten haben derzeit Geld in Bitcoin investiert. Weitere 25 Prozent könnten sich grundsätzlich vorstellen, zukünftig in Bitcoin einzusteigen, haben bislang jedoch noch keine Investition getätigt.
Die Zurückhaltung könnte unter anderem an den nach wie vor bestehenden Einstiegshürden liegen. "Der Zugang zu Kryptowährungen schreckte viele Anleger bisher ab, da separate Wallets oder Konten bei spezialisierten Anbietern notwendig waren. Mittlerweile gibt es jedoch eine einfachere Alternative: Krypto-ETFs, die über reguläre Depots investierbar sind", erklärt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH.
Frauen und ältere Menschen besonders kritisch
Ein Blick auf die demografischen Unterschiede zeigt, dass insbesondere Frauen und ältere Menschen Bitcoin besonder kritisch gegenüberstehen. Während rund 65 Prozent der Frauen eine Investition ablehnen, sind es bei den Männern weniger als die Hälfte. In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen schließen 77 Prozent eine Bitcoin-Investition kategorisch aus, bei den 70- bis 79-Jährigen liegt der Wert sogar bei 89 Prozent.
Im Gegensatz dazu zeigt sich die jüngere Generation, wie zu erwarten, offener für die digitale Währung. Nur 29 Prozent der 18- bis 29-Jährigen lehnen eine Investition grundsätzlich ab. Diese Altersgruppe stellt entsprechend nach den 30 bis 39-Jährigen (20,4 Prozen) auch die zweithöchste Quote der aktuellen Bitcoin-Besitzer: 16,9 Prozent der unter 30-Jährigen haben bereits in Bitcoin investiert.
Bildungsstand und Berufstätigkeit als Einflussfaktoren
Die Umfrage zeigt zudem, dass der Bildungsstand eine große Rolle bei der Akzeptanz von Bitcoin spielt. Während Personen mit einem abgeschlossenen (Fach-) Hochschulstudium eine höhere Investitionsbereitschaft zeigen (11,7 Prozent investieren bereits), liegt dieser Anteil bei Befragten mit einem Volks- oder Hauptschulabschluss nur bei 5 Prozent. Gleichzeitig geben 69,8 Prozent dieser Gruppe an, dass ein Bitcoin-Kauf für sie überhaupt nicht infrage kommt. Ähnlich zeigt sich, dass Berufstätige (Teilzeit/Vollzeit) mit 13 Prozent eine höhere Bereitschaft zur Investition haben als Nichtberufstätige (8,3 Prozent). Dies ist aber wohl auch einfach darauf zurückzuführen, dass Berufstätige in der Regel mehr Kapital für Investitionen zur Verfügung haben.
Uneinigkeit über Bitcoins Zukunft im Finanzsystem
Neben der Frage nach der eigenen Investitionsbereitschaft wurde auch untersucht, welche Rolle Bitcoin nach Ansicht der Teilnehmer in Zukunft im Finanzsystem spielen könnte. Hier zeigten sich die Befragten uneins: Nur 33 Prozent glauben, dass die Bedeutung von Bitcoin im Finanzsystem steigen wird, während etwas mehr als 34 Prozent dies für unwahrscheinlich halten. Rund ein weiteres Drittel der Befragten äußerte sich unentschlossen zu dieser Frage.
Auffällig, aber auch irgendwie logisch, ist, dass die Einschätzung der zukünftigen Bedeutung von Bitcoin stark mit dem eigenen Investmentverhalten korreliert: Personen, die bereits Bitcoin besitzen oder eine Investition in Erwägung ziehen, sind deutlich optimistischer in Bezug auf dessen Zukunft. 76 Prozent der Bitcoin-Besitzer und etwa 13 Prozent der No-Coiner glauben an eine rosige Zukunft für die Kryptowährung. Spannend ist, dass immerhin fast 10 Prozent derjenigen, die schon heute Bitcoin halten, trotzdem nicht an dessen steigende Rolle im Finanzsystem glauben. Vermutlich handelt es sich dabei entsprechend um sehr kurzfristig ausgerichtete Investoren.
Fazit: Bitcoin bleibt ein polarisierendes Thema
Die Umfrage zeigt deutlich, dass Bitcoin in Deutschland weiterhin polarisiert. Während ein kleiner, aber wachsender Teil der Bevölkerung Bitcoin als Investitionsmöglichkeit sieht, bleibt die Mehrheit noch immer skeptisch. Dass vor allem die jüngere Generation Bitcoin deutlich aufgeschlossener gegenübersteht, weckt jedoch Hoffnungen, dass sich mit der Zeit eine breitere Akzeptanz in der Gesellschaft entwickeln könnte.
Ob Bitcoin in Zukunft tatsächlich eine größere Rolle im globalen Finanzsystem spielen wird, bleibt natürlich weiterhin ungewiss. Jedoch zeigen vor allem die aktuellen Entwicklungen in den USA beziehungsweise der politischen Weltbühne insgesamt, dass BTC immer mehr auch in den Fokus der Polit-Elite rückt und in seiner Rolle im globalen Finanzsystem entsprechend Schritt für Schritt wächst.
Die Studie macht dennoch deutlich, dass Bitcoin in Deutschland noch einen weiten Weg vor sich hat, um sich als breit akzeptierte Anlageklasse durchzusetzen. Die Deutschen sind nun mal grundsätzlich ein sehr investitionsaverses Volk, das neuen Technologien, insbesondere im Finanzbereich, häufig skeptisch gegenübersteht. Dies zeigte sich in der Vergangenheit bereits bei der Einführung von Kreditkarten, PayPal oder auch Investments in Aktien, die zunächst großteils abgelehnt wurden und von vielen Leuten bis heute werden. Dennoch besteht, wie weiter oben erwähnt, die Hoffnung, dass jüngere Generationen aus der “German Angst” herauswachsen und die grundlegende Skepsis ablegen werden.
Kommentare aus unserem Forum
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum Prognose 2025: Warum Ether weiterhin der König im Kryptospace bleibt

Verwandeln Sie Gehirnwellen in Bitcoin mit PublicAI DePIN

Ist Jack Dorsey Satoshi Nakamoto?

VeChain integriert EVM- und JSON-RPC-Kompatibilität für verbesserte Interoperabilität mit Ethereum
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








