Globale Kryptofonds verzeichnen weitere Abflüsse von 508 Millionen US-Dollar pro Woche aufgrund von Unsicherheiten bei Zöllen und Geldpolitik: CoinShares
Schnelle Übersicht Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse in Höhe von 508 Millionen US-Dollar, so der Vermögensverwalter CoinShares. Investoren üben Vorsicht angesichts der Unsicherheit über Handelszölle, Inflation und Geldpolitik, sagte der Forschungsleiter James Butterfill.

Globale Krypto-Investmentprodukte, die von Vermögensverwaltern wie BlackRock, Bitwise, Fidelity, Grayscale, ProShares und 21Shares verwaltet werden, verzeichneten laut CoinShares-Daten in der zweiten Woche in Folge Nettoabflüsse, wobei letzte Woche 508 Millionen US-Dollar aus den Fonds abflossen.
"Wir glauben, dass Investoren nach der Amtseinführung des US-Präsidenten Vorsicht walten lassen und aufgrund der daraus resultierenden Unsicherheit in Bezug auf Handelszölle, Inflation und Geldpolitik zurückhaltend sind", sagte James Butterfill, Leiter der Forschung bei CoinShares, in einem Bericht am Montag. "Dies zeigt sich auch im Handelsumsatz, der von 22 Milliarden US-Dollar vor zwei Wochen auf 13 Milliarden US-Dollar letzte Woche erheblich gesunken ist."
Die Zahlen bringen die gesamten Nettoabflüsse der letzten zwei Wochen auf 924 Millionen US-Dollar, nachdem in den vorherigen 18 Wochen 18 Milliarden US-Dollar in die Fonds geflossen waren.
Wöchentliche Krypto-Asset-Flüsse. Bilder: CoinShares.
Wie üblich stammte der Großteil der Abflüsse aus US-amerikanischen Fonds, wobei 560 Millionen US-Dollar die Fonds verließen, während Krypto-Investmentprodukte in Brasilien, Kanada und Hongkong ebenfalls moderate Nettoabflüsse verzeichneten. In Europa hingegen spiegelte sich die negative Stimmung nicht wider, da Krypto-Fonds mit Sitz in Deutschland, der Schweiz und Schweden gesunde Nettozuflüsse von 30,5 Millionen US-Dollar, 15,8 Millionen US-Dollar und 4,9 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Bitcoin dominiert die Abflüsse, während XRP, SOL und ETH dem Trend trotzen
Globale Bitcoin-Investmentprodukte führten die wöchentlichen Nettoabflüsse mit 571 Millionen US-Dollar an, während Short-Bitcoin-Fonds Nettozuflüsse in Höhe von 2,8 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trotz einiger Volatilität handelte Bitcoin in der vergangenen Woche unverändert und fiel um 0,3 %, laut der Bitcoin-Preisseite von The Block.
Die US-Spot-Bitcoin-ETFs machten den Großteil der Abflüsse aus, wobei letzte Woche 552,5 Millionen US-Dollar aus den ETFs abflossen, laut Daten, die von The Block zusammengestellt wurden.
Trotz eines stärkeren Preisrückgangs widersetzte sich XRP dem Trend und führte erneut die altcoin-basierten Fonds an, indem es letzte Woche 38,3 Millionen US-Dollar hinzufügte. XRP-Investmentprodukte haben seit Mitte November nun 819 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen generiert — was die Hoffnung der Investoren widerspiegelt, dass die Securities and Exchange Commission ihre Klage gegen den Entwickler Ripple fallen lässt, bemerkte Butterfill.
Solana-, Ethereum- und Sui-basierte Investmentprodukte verzeichneten ebenfalls Nettozuflüsse von 8,9 Millionen US-Dollar, 3,7 Millionen US-Dollar und 1,5 Millionen US-Dollar, trotz Preiskorrekturen. XRP fiel in der vergangenen Woche um 7,5 %, während ETH um 1,8 %, SOL um 13,7 % und SUI um 0,7 % nachgaben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
$90K Bullenmarkt-Unterstützungstest? 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten
Bitcoin-Händler sorgen sich über eine Rückkehr zu den Tiefstständen der BTC-Preisspanne, da die Marktträgheit die Bären vor dem Monatsabschluss in Kontrolle hält.

Von Su Zhu unterstütztes Ox.Fun weist Insolvenzansprüche im Streit mit JefeDAO zurück
Kurze Zusammenfassung Die Krypto-Derivatebörse OX.FUN wies auf sozialen Medien Behauptungen über ihre Insolvenz zurück und erklärte, diese seien Teil einer „koordinierten FUD“. Ein Beitrag in sozialen Medien behauptete, dass mehrere Mitglieder der Börse entlassen wurden und zu diesem Zeitpunkt etwa 180.000 US-Dollar auf der Plattform verblieben seien. OX.FUN befindet sich in einem Streit mit JefeDAO über eine eingefrorene Einzahlung von 1 Million US-Dollar, wobei JefeDAO der Börse Erpressung vorwirft.

Arbitrum DAO-Komiteevorschlag, 7.500 ETH in nicht-native Projekte zu investieren, löst Kritik aus
Ein kürzlich von dem neu ernannten Growth Management Committee des Arbitrum DAO vorgelegter Vorschlag hat für Aufruhr gesorgt, nachdem empfohlen wurde, 7.500 ETH in Lido, Aave und Fluid zu investieren, drei dezentralisierte Finanzprotokolle, die nicht nativ zu Arbitrum gehören. Der Vorschlag argumentiert, dass die ausgewählten Protokolle „sichere Anwendungen darstellen, die konservative Renditen erzielen und das Wachstum des Ökosystems stark unterstützen“, während Kritiker behaupten, der Schritt signalisiere, dass Arbitrum-native Protokolle minderwertig seien. Sollte der Vorschlag scheitern, wird der Co

Die Finanzierung: Sind Memecoins gekommen, um zu bleiben? Krypto-VCs äußern sich
Kurze Zusammenfassung Dies ist ein Auszug aus der 22. Ausgabe von The Funding, die am 23. Februar an unsere Abonnenten verschickt wurde. The Funding ist ein zweiwöchentlicher Newsletter, geschrieben von Yogita Khatri, dem dienstältesten Redaktionsmitglied von The Block. Um den kostenlosen Newsletter zu abonnieren, klicken Sie hier.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








