Im Januar XRP stieg um fast 50 % und überschritt am 18. Januar kurzzeitig die 3,39 $-Marke, den höchsten Stand seit fast sieben Jahren. Allerdings könnte die schnelle Erholung des Altcoins auf Hindernisse stoßen, da technische Indikatoren auf eine mögliche Abwärtskorrektur von 25 % hinweisen.
Die wichtigste Voraussetzung war das Auftreten einer rückläufigen Divergenz zwischen den Preisen XRP und sein täglicher relativer Stärkeindex (RSI). Während der Token-Preis auf Mehrjahreshochs stieg, bewegte sich der RSI-Oszillator nach unten und bildete ein Abwärtsmuster.
Diese Divergenz deutet darauf hin, dass die Aufwärtsdynamik das Wachstum unterstützt XRP , schwächt sich ab und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende in den kommenden Tagen oder Wochen.
Dazu noch der Preis XRP bleibt deutlich über dem exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (50-Tage-EMA; rote Welle), einem wichtigen technischen Unterstützungsniveau.
Mit Stand vom 18. Januar liegt der 50-Tage-EMA bei 2,28 US-Dollar, was etwa 25 % unter dem aktuellen Preis liegt XRP . Historisch gesehen neigen schnell steigende Kryptowährungspreise dazu, auf ihr EMA-Niveau zurückzukehren, wenn Händler Gewinne mitnehmen und sich der Markt stabilisiert. Dies ist bereits geschehen XRP in 2018 Jahr.